Neue Zweigniederlassung der Innova Steuerberatung in Kempen

Aufregende Neuigkeiten! Die Geschäftsführer der Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH Frank Heesen und Martin Strohe haben eine weitere Zweigniederlassung in Kempen unter der Leitung der Steuerberaterin Lisa Lamers eröffnet. Damit ist die…

WeiterlesenNeue Zweigniederlassung der Innova Steuerberatung in Kempen

Fristverlängerung für die Schlussabrechnung der Corona-Hilfen

SIE HABEN WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE WIRTSCHAFTSHILFEN IN ANSPRUCH GENOMMEN? Die vorläufigen Bewilligungen wurden vielfach auf der Basis von prognostizierten Umsatzrückgängen und Fixkosten erteilt, um eine schnelle Auszahlung der Zuschüsse zu…

WeiterlesenFristverlängerung für die Schlussabrechnung der Corona-Hilfen

Fristverlängerung für Corona Schlussabrechnung verlängert bis 31.08.2023

Haben Sie für Ihr Unternehmen Corona-Hilfen bezogen? Dann muss bis zum 31.08.2023 Folgendes erledigt sein: Für die Überbrückungshilfe I bis IV, III Plus sowie für die November- und Dezemberhilfe muss…

WeiterlesenFristverlängerung für Corona Schlussabrechnung verlängert bis 31.08.2023

Steuerliche Änderungen 2023 für Arbeitnehmer

Erhöhung des Grundfreibetrags Der Grundfreibetrag wird auf 10.908,00€ angehoben. Das ist eine Erhöhung von 561,00€ zum Vorjahr. Mit dem Grundfreibetrag wird gewahrt, dass das Existenzminimum steuerfrei bleibt. Steuerlast wird an…

WeiterlesenSteuerliche Änderungen 2023 für Arbeitnehmer

Innova Steuerberatung erneut vom Handelsblatt ausgezeichnet und zu den besten Steuerberatern 2023 gekürt!

Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI Finance) hat  über 4.200 Steuerberater analysiert, es wurden die Aspekte Basiswissen, spezifische Fachkompetenz und Beschäftigung von Fachberatern berücksichtigt. Sowohl die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH als auch…

WeiterlesenInnova Steuerberatung erneut vom Handelsblatt ausgezeichnet und zu den besten Steuerberatern 2023 gekürt!

Geringfügige Mängel der Kassenführung berechtigen nicht zu Hinzuschätzungen

Geringfügige Mängel in der Kassenführung eines Imbissbetriebs rechtfertigen keine über die konkreten Auswirkungen dieser Mängel hinausgehenden Hinzuschätzungen, wie das Finanzgericht (FG) Münster entschieden hat. Die Klägerin betreibt einen Imbiss, dessen…

WeiterlesenGeringfügige Mängel der Kassenführung berechtigen nicht zu Hinzuschätzungen

Neuregelung der Grenze bei Rechnungsabgrenzungsposten

Beim Betriebsvermögensvergleich sind nach § 5 Abs. 5 Satz 1 EStG aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten – Einnahmen sowie Ausgaben - auch in geringer Höhe zwingend zu bilden (Urteil vom 16.03.2021…

WeiterlesenNeuregelung der Grenze bei Rechnungsabgrenzungsposten

Innova erneuert DStV-Qualitätssiegel!

Wieder ein Grund zum Feiern! Erneut konnten wir unser Qualitätsmanagement-System in einem erfolgreichen Audit überprüfen lassen und sind nun weiterhin vom Deutschen Steuerberaterverband e.V. für das DStV-Qualitätssiegel zertifiziert. Neben den…

WeiterlesenInnova erneuert DStV-Qualitätssiegel!

Das Jahressteuergesetz 2022: die umsatzsteuerlichen Änderungen

Am 16. Dezember 2022 hat der Bundesrat dem Jahressteuergesetz für das Jahr 2022 offiziell zugestimmt. Zuvor lag nur ein Entwurf vor. Im Folgenden werden einige umsatzsteuerliche Änderungen zusammengefasst: 1. Steuervergütung…

WeiterlesenDas Jahressteuergesetz 2022: die umsatzsteuerlichen Änderungen

Steuerfreie Gesundheitsmaßnahmen

Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit seinem Arbeitnehmer einen steuerfreien Zuschuss in Höhe von bis zu 600,- € jährlich für sogenannte Präventionskurse und Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung zu gewähren. Dieser Zuschuss…

WeiterlesenSteuerfreie Gesundheitsmaßnahmen