Bund und Länder haben zur weiteren Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung eine Sofort-Abschreibung für Computerhardware wie Drucker, […]
Steuerberater
in Möchengladbach und Düsseldorf
Fragen und Antworten rund um das Coronavirus (COVID-19)
Newsticker (NEU!)
(NEU!)Bundesregierung ändert Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
→ bundesfinanzministerium.de
(NEU!)Bund-Länder-Beschluss: Einschränkungen werden verlängert bis zum 14.2.21
→ bundesregierung.de
(NEU!)Wirtschaftshilfen in der Corona-Pandemie: Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen
→ bundesregierung.de
(NEU!)Rückkehr zum alten Mehrwertsteuersatz
→ ihk-koeln.de
Coronavirus: Was ist bei Geschäftsreisen ins Ausland und zurück nach Deutschland zu berücksichtigen?
→ ihk-koeln.de
Hilfen im zweiten Lockdown: November- und Dezemberhilfe
→ ihk-koeln.de
Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
→ bundesfinanzministerium.de
Fragen und Antworten zu Coronatests bei Einreisen nach Deutschland
→ bundesgesundheitsministerium.de
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen - geänderte Antragsvoraussetzungen
→ haufe.de
Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 (Stand BMF-Schreiben vom 23.6.2020)
→ bundesfinanzministerium.de
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
→ Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums
Eckpunkte des Konjunkturpakets: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
→ bundesfinanzministerium.de
Die aktuelle Lage an Deutschlands Grenzen
→ adac.de
Aufstockung von Kurzarbeitergeld und Fortsetzung der Zahlung von Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
→ bundesfinanzministerium.de
Corona-Liveblog der Tagesschau
→ tagesschau.de
Liveblog des ZDF
→ zdf.de
Aktuelle Informationen für Unternehmer
→ dihk.de
Informationen der Bundesregierung und der Bundesländer
Sofortmaßnahmen / Zuschussprogramme
(NEU!)Hilfen im zweiten Lockdown: November- und Dezemberhilfe
→ ihk-koeln.de
Arbeit und Beschäftigung
Wissenswertes zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern “
→ bmbf.de
Aufstockung von Kurzarbeitergeld und Fortsetzung der Zahlung von Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
→ bundesfinanzministerium.de
Kurzabeitergeld – die Arbeitsagentur bietet entsprechende Informationen:
→ arbeitsagentur.de
→ Kurzantrag auf Kurzarbeitergeld (Kug) und pauschalierte Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge
→ Video: So beantragen Sie Kurzarbeitergeld
→ Kug-Abrechnungsliste / Pauschalierte SV-Erstattung - Anlage zum Leistungsantrag
→ Anzeige über Arbeitsausfall
→ Hinweise zum Antragsverfahren
→ KUG Stundenerfassung als PDF
→ KUG Stundenerfassung als Excel
→ KUG Zustimmungserklärung Mitarbeiter als PDF
Kurzabeitergeld-Rechner – Berechnung des Einkommens zur Zeit der Kurzarbeit
→ nettolohn.de
450-Euro-Grenze darf im Minijob überschritten werden
→ minijob-zentrale.de
Hilfen für Selbstständige in den Bundesländern bei Auftrags- und Liquiditätsausfällen
→ selbststaendige.verdi.de
Verlängerung der Erklärungsfrist für vierteljährliche und monatliche Lohnsteueranmeldungen während der Corona-Krise
→ bundesfinanzministerium.de
Aufstockung des Kurzarbeitergeldes und Verlängerung Arbeitslosengeld
→ Bundesarbeitsministerium
Steuerliche Maßnahmen
(NEU!)Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
→ bundesfinanzministerium.de
Anpassung von Vorauszahlungen für den VZ 2019 und vorläufiger Verlustrücktrag für den VZ 2020
→ bundesfinanzministerium.de
Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020 (Stand BMF-Schreiben vom 23.6.2020)
→ bundesfinanzministerium.de
Eckpunkte des Konjunkturpakets: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken
→ bundesfinanzministerium.de
Bundesrat verabschiedet Corona-Steuerhilfegesetz
→ nwb.de
Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz)
→ bundesfinanzministerium.de
Antrag auf pauschalierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen für 2019
→ bundesfinanzministerium.de
Steuerliches Hilfsprogramm über das Bundesfinanzministeriums
→ bundesfinanzministerium.de
Steuerliche Forschungsförderung über das Bundesforschungsministerium
→ bmbf.de
Steuerstundung und Anpassung der Vorauszahlungen
→ bundesfinanzministerium.de
→ finanzverwaltung.nrw.de
Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene
→ Corona-Blog
Auf Bonuszahlungen bis 1.500 EUR werden laut BMF keine Steuern erhoben.
→ haufe.de
Der DStV gibt einen Überblick, welche Regelungen und Erleichterungen Steuerberater und ihre Mandanten kennen sollten
→ dstv.de
Liquidität / Bürgschaften
KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen
→ kfw.de
So kommen Sie jetzt schnell an Ihren Förderkredit über die Sparkassen
→ sparkasse.de
Fördermaßnahmen
Fördermittel für Digitalisierung
→ www.kfw.de
Die wichtigsten Fördermittel für Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten
→ haufe.de
Wirtschaftsstabilisierungsfonds
→ kfw.de
BAFA fördert schnell und unbürokratisch kleine und mittlere Unternehmen
→ Bafa.de
Umfangreiche Beschlüsse des Bundeskabinetts am 22. April 2020
- Höhere Mindestlöhne und mehr Urlaub für Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege
- Anpassungen beim Elterngeld - Hilfe für junge Familien in Corona-Zeiten
- Partnerschaftsbonus bleibt erhalten
- Schulen und Geschäfte öffnen schrittweise - Diese Maßnahmen gelten ab dieser Woche
Entlastungen für den Gesundheitsmarkt
COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz und weitere Gesetze
→ bundesgesundheitsministerium.de
Entlastungen für die Reisebranche
(NEU!) Was gilt bei Reisen ins Ausland
→ auswaertiges-amt.de
(NEU!) Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amts
→ auswaertiges-amt.de
Entlastungen für die Gastronomie
(NEU!) Guideline für Gastronomie
→ orderbird.com
(NEU!) Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie
→ bundesrat.de
Corona-Lockerungen: Welche Regeln und Termine gelten in welchem Bundesland?
→ gastgewerbe-magazin.de
Corona-Steuerhilfegesetz - Hilfen für die Gastronomie
→ bundesregierung.de
Hilfsmaßnahme für Kulturschaffende
(NEU!) Hilfen für Künstler und Kreative
→ bundesregierung.de
Lockerungspläne für Kunst und Kultur
→ tagesschau.de
Hilfsprogramm der Bundesregierung
→ bundesregierung.de
Anstatt Geld zurück – Gutscheinlösung beschlossen
→ tagesschau.de
Strategien und Nachrichten zum Ausstieg aus der Krise
Strategien und Nachrichten von der EU zum Ausstieg aus der Krise
→ ec.europa.eu
Selbstverständlich sind wir für Sie da und beraten Sie umfänglich zu möglichen Maßnahmen für Ihr Unternehmen!
Bleiben Sie gesund! #staysafe #stayathome
Wir sind für Sie da

Frank Heesen
Steuerberater

Martin Strohe
Steuerberater

Ewa Jeschonek
Steuerberaterin

Team
Steuer Kurzinfos
Die wichtigsten Änderungen im Umsatzsteuerrecht
1. Mehrwertsteuer-Digitalpaket (gilt ab dem 01.07.2021): Fernverkauf: Keine länderspezifischen Lieferschwellen mehr, dafür einheitliche Geringfügigkeitsschwellen in Höhe von 10.000 Euro für […]
Erbschaftsteuerrecht 2020
Ausgleichsforderung bei Zugewinngemeinschaft Die Ehegatten oder Lebenspartner, die einen verstorbenen Ehegatten oder Lebenspartner haben, erhalten eine Steuerbefreiung in Höhe der […]
Jahressteuergesetz 2020 EStR
Homeoffice-Pauschale Der Steuerpflichtige kann, wenn er seine betriebliche oder berufliche Tätigkeit nur in der häuslichen Wohnung ausübt, für die gesamte […]
Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns
Der Mindestlohn steigt 2021 auf 9,50 Euro pro Stunde, ab Juli soll eine weitere Anhebung von 10 Cent stattfinden. Die […]
Betriebliche Altersvorsorge
Die Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung, liegt nun bei 7.100 (West) und 6.700 (Ost) Euro monatlich. Arbeitnehmer können nun bis […]
Innova Live Support
Mit dem Innova Live Support können wir eine Vielzahl von Problem schnell und unkompliziert, direkt an Ihrem Computer lösen - und das ohne vor Ort zu sein! Durch die Innova TeamViewer App schalten wir uns per Fernwartung direkt auf Ihren Computer - natürlich nur unter Ihrer Aufsicht!