Neue Zweigniederlassung der Innova Steuerberatung in Kempen

Aufregende Neuigkeiten! Die Geschäftsführer der Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH Frank Heesen und Martin Strohe haben eine weitere Zweigniederlassung in Kempen unter der Leitung der Steuerberaterin Lisa Lamers eröffnet. Damit ist die…

WeiterlesenNeue Zweigniederlassung der Innova Steuerberatung in Kempen

Photovoltaikanlagen: Handwerkerleistungen nach §35a EStG

Alle nach dem 01.01.2023 installierten Photovoltaikanlagen auf Einfamilienhäusern wurden mit einer Leistung von bis zu 30 kWp gesetzlich steuerfrei gestellt. Bei Anlagen auf Mehrfamilienhäusern liegt die Grenze bei 15 kWp…

WeiterlesenPhotovoltaikanlagen: Handwerkerleistungen nach §35a EStG

Fristverlängerung für die Schlussabrechnung der Corona-Hilfen

SIE HABEN WÄHREND DER CORONA-PANDEMIE WIRTSCHAFTSHILFEN IN ANSPRUCH GENOMMEN? Die vorläufigen Bewilligungen wurden vielfach auf der Basis von prognostizierten Umsatzrückgängen und Fixkosten erteilt, um eine schnelle Auszahlung der Zuschüsse zu…

WeiterlesenFristverlängerung für die Schlussabrechnung der Corona-Hilfen

Das Wachstumschancengesetz – Neue Möglichkeiten für Unternehmer

Die Wenigstens haben wahrscheinlich schon einmal von dem Wachstumschancengesetz gehört. Dieses Gesetz bietet Unternehmen spannende neue Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter und somit ihren Wachstum zu fördern. Das Wachstumschancengesetz ist eine Initiative…

WeiterlesenDas Wachstumschancengesetz – Neue Möglichkeiten für Unternehmer

Fristverlängerung für Corona Schlussabrechnung verlängert bis 31.08.2023

Haben Sie für Ihr Unternehmen Corona-Hilfen bezogen? Dann muss bis zum 31.08.2023 Folgendes erledigt sein: Für die Überbrückungshilfe I bis IV, III Plus sowie für die November- und Dezemberhilfe muss…

WeiterlesenFristverlängerung für Corona Schlussabrechnung verlängert bis 31.08.2023

Steuerliche Änderungen 2023 für Arbeitnehmer

Erhöhung des Grundfreibetrags Der Grundfreibetrag wird auf 10.908,00€ angehoben. Das ist eine Erhöhung von 561,00€ zum Vorjahr. Mit dem Grundfreibetrag wird gewahrt, dass das Existenzminimum steuerfrei bleibt. Steuerlast wird an…

WeiterlesenSteuerliche Änderungen 2023 für Arbeitnehmer

Innova Steuerberatung erneut vom Handelsblatt ausgezeichnet und zu den besten Steuerberatern 2023 gekürt!

Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI Finance) hat  über 4.200 Steuerberater analysiert, es wurden die Aspekte Basiswissen, spezifische Fachkompetenz und Beschäftigung von Fachberatern berücksichtigt. Sowohl die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH als auch…

WeiterlesenInnova Steuerberatung erneut vom Handelsblatt ausgezeichnet und zu den besten Steuerberatern 2023 gekürt!

Investieren in ETFs, was ist steuerlich zu beachten?

Grundsätzlich fallen bei realisierten Kursgewinnen von Wertpapieren wie Fonds und ETF’s sowie bei Zinsen und Dividenden Kapitalertragssteuer in Höhe von 25% an. Darauf wird der Solidaritätszuschlag mit 5,5%, welcher immer…

WeiterlesenInvestieren in ETFs, was ist steuerlich zu beachten?

Neuregelung der Grenze bei Rechnungsabgrenzungsposten

Beim Betriebsvermögensvergleich sind nach § 5 Abs. 5 Satz 1 EStG aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten – Einnahmen sowie Ausgaben - auch in geringer Höhe zwingend zu bilden (Urteil vom 16.03.2021…

WeiterlesenNeuregelung der Grenze bei Rechnungsabgrenzungsposten