Zur Erinnerung: Coronaprämien nur noch bis 31.03.2022 auszahlbar
Die Coronaprämien können nur noch bis zum 31. März 2022 ausgezahlt werden! (Für alle Beschäftigte bis 1.500 Euro und im Pflegebereich bis 3.000 Euro steuerfrei)
Die Coronaprämien können nur noch bis zum 31. März 2022 ausgezahlt werden! (Für alle Beschäftigte bis 1.500 Euro und im Pflegebereich bis 3.000 Euro steuerfrei)
Ab Juli 2022 ist sie Pflicht! Seit Januar 2022 hat bereits die Pilotphase für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) begonnen. Ab Juli 2022 ist die eAU für alle Arbeitgeber Pflicht. Der…
Unternehmen haben bis zum 31. März 2022 Anspruch auf Kurzarbeitergeld, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Die Sozialversicherungsbeiträge werden für die ausgefallenen…
Ab 2022 steigt die Freigrenze für den steuerfreien Sachbezug von bisher monatlich 44 EUR auf 50 EUR. Sachbezüge sind alle nicht in Geld bestehende Einnahmen. Können Arbeitnehmer für einen Gutschein…
Auf den Fahrtkosten für den täglichen Weg zur Arbeit oder für Dienstreisen bleibt ein Arbeitnehmer in der Regel nicht sitzen. Arbeitnehmer haben bei der Fahrtkostenerstattung zwei Möglichkeiten: Die Fahrtkosten für…
Welche Folgen haben bei privater Nutzung des Dienstwagens zeitraumbezogene Zuzahlungen von Arbeitnehmern? Nach dem BFH sind solche Zahlungen für die Privatnutzung auf den jeweiligen Zeitraum gleichmäßig zu verteilen und vorteilsmindernd…
Das "Handelsblatt" zählt die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH auch in diesem Jahr wieder zu den besten Steuerberaterkanzleien Deutschlands. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und Einstufung als "Allrounder". Wir danken…
Mit der Homeoffice-Pauschale und der Corona-Arbeitsschutzverordnung hat die Regierung neue Regelungen eingeführt, die die Arbeit im Homeoffice betreffen und Arbeitgeber vor große Herausforderungen stellen können. Was gilt nun für Arbeits-…
Der Mindestlohn steigt 2021 auf 9,50 Euro pro Stunde, ab Juli soll eine weitere Anhebung von 10 Cent stattfinden. Die Arbeitsverträge müssen von den Arbeitgebern angepasst werden. Die Mindestausbildungsvergütung steigt…
Die Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung, liegt nun bei 7.100 (West) und 6.700 (Ost) Euro monatlich. Arbeitnehmer können nun bis zu acht Prozent dieser Summe ohne Abzug von Steuern und…