Ausgleichsforderung bei Zugewinngemeinschaft Die Ehegatten oder Lebenspartner, die einen verstorbenen Ehegatten oder Lebenspartner haben, erhalten eine Steuerbefreiung in Höhe der […]
Steuer Kurzinfos
Jahressteuergesetz 2020 EStR
Homeoffice-Pauschale Der Steuerpflichtige kann, wenn er seine betriebliche oder berufliche Tätigkeit nur in der häuslichen Wohnung ausübt, für die gesamte […]
Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns
Der Mindestlohn steigt 2021 auf 9,50 Euro pro Stunde, ab Juli soll eine weitere Anhebung von 10 Cent stattfinden. Die […]
Betriebliche Altersvorsorge
Die Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung, liegt nun bei 7.100 (West) und 6.700 (Ost) Euro monatlich. Arbeitnehmer können nun bis […]
Längere Verjährungsfristen für Steuerdelikte
Das „Zweite Corona-Steuerhilfegesetz“ enthält zahlreiche Entlastungen für Unternehmen, jedoch auch längere Verjährungsfristen für Steuerdelikte. Damit reagiert der Gesetzgeber auf die […]
Bezug von Kurzarbeitergeld verpflichtet zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung
Bezieher von Kurzarbeit müssen eine Steuererklärung abgeben – eine Steuernachzahlung droht! Zwar ist das Kurzarbeitergeld selber steuerfrei, allerdings werden die […]
Umsatzsteuer-Änderungen zum 1.1.2021
Der befristete Zeitraum für die Absenkung des Regelsteuersatzes von 19% auf 16% bzw. ermäßigten Steuersatzes von 7% auf 5% endet […]
Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen im November
Außerordentliche Wirtschaftshilfe Alle direkt und indirekt betroffenen Unternehmen, Betriebe, Selbständige und Vereine, die aufgrund Corona von der Schließung Ihrer Betriebsstätte […]
KfW-Sonderprogramm wird verlängert und erweitert – KfW-Schnellkredit nun auch für Kleinstunternehmen
Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens und der weiterhin angespannten wirtschaftlichen Lage im Zuge der Corona-Pandemie verlängert die Bundesregierung das KfW-Sonderprogramm, einschließlich des KfW-Schnellkredits, […]