So erhöhen Sie die Abschreibung schon im Notarvertrag
Sie planen den Kauf einer vermieteten Immobilie und möchten das Beste aus Ihrer Investment herausholen? Dann sollten Sie schon vor dem Notartermin einen wichtigen steuerlichen Hebel kennen: die Aufteilung des Kaufpreises auf Gebäude und Grund & Boden.
Denn: Nur der Gebäudewert ist steuerlich abschreibbar – die Kosten für Grund und Boden leider nicht. Je höher also der Anteil des Gebäudes im Notarvertrag angesetzt wird, desto mehr können Sie über die Jahre von der Steuer absetzen.
Was Sie unbedingt beachten sollten
🟠 Nur die Gebäudeanteile sind abschreibbar.
❌ Der Anteil für den Grund und Boden bleibt steuerlich außen vor.
👉 Unser Tipp: Versuchen Sie, einen möglichst hohen Anteil des Kaufpreises auf das Gebäude zu legen – rechtssicher und im Rahmen der Spielräume, die Ihnen das Steuerrecht lässt.
So gehen Sie richtig vor
✔️ Lassen Sie die Aufteilung direkt im Kaufvertrag festhalten.
Das Finanzamt muss diese Aufteilung grundsätzlich akzeptieren, es sei denn:
-
die Aufteilung wirkt wirtschaftlich nicht haltbar,
-
es liegt steuerlicher Gestaltungsmissbrauch vor, oder
-
die tatsächlichen Wertverhältnisse sind erheblich verfehlt.
Nutzen Sie den Gestaltungsspielraum – aber mit Bedacht.
Unterstützung vom Finanzministerium – und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen
Das Finanzamt prüft die Angaben aus dem Kaufvertrag mit einem offiziellen Tool des Bundesfinanzministeriums: der „Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung“. Dieses Rechentool ist öffentlich verfügbar und wurde kürzlich aktualisiert.
💡 Gut zu wissen:
Wenn Ihre eigene Aufteilung weniger als 10 % von der Berechnung des Tools abweicht, wird sie in der Regel akzeptiert.
Das eröffnet Ihnen wertvolle Spielräume zur Optimierung!
Unser Fazit: Jetzt mit dem Steuerberater optimieren
Sprechen Sie vor dem Immobilienkauf unbedingt mit Ihrem steuerlichen Berater. Gemeinsam können Sie:
-
eine realistische und vorteilhafte Kaufpreisaufteilung erarbeiten,
-
den Vertrag entsprechend vorbereiten lassen,
-
und damit langfristig von höheren Abschreibungen profitieren.
📣 Und wenn Sie selbst gerade keinen Hauskauf planen: Teilen Sie diese Info mit Freund:innen – sie werden es Ihnen danken!
innova – clever beraten. besser investieren.
📬 Sie haben Fragen oder möchten sich steuerlich beraten lassen? Wir sind für Sie da!