Grunderwerbsentlastung verlängert!!!

Das Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum wird verlängert. Anträge können auch im Jahr 2023 online über das Portal https://www.kundenportal.nrwbank.de/nrw-zuschuss-wohneigentum/#/ gestellt werden. Voraussetzung für die Antragstellung ist, dass ab dem Jahr 2022 Wohneigentum erworben wurde, welches…

WeiterlesenGrunderwerbsentlastung verlängert!!!

Innova erneuert DStV-Qualitätssiegel!

Wieder ein Grund zum Feiern! Erneut konnten wir unser Qualitätsmanagement-System in einem erfolgreichen Audit überprüfen lassen und sind nun weiterhin vom Deutschen Steuerberaterverband e.V. für das DStV-Qualitätssiegel zertifiziert. Neben den…

WeiterlesenInnova erneuert DStV-Qualitätssiegel!

Das Jahressteuergesetz 2022: die umsatzsteuerlichen Änderungen

Am 16. Dezember 2022 hat der Bundesrat dem Jahressteuergesetz für das Jahr 2022 offiziell zugestimmt. Zuvor lag nur ein Entwurf vor. Im Folgenden werden einige umsatzsteuerliche Änderungen zusammengefasst: 1. Steuervergütung…

WeiterlesenDas Jahressteuergesetz 2022: die umsatzsteuerlichen Änderungen

Steuerbefreiung bei der Installation von Photovoltaikanlagen geplant

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 möchte der Gesetzgeber in Bezug auf Photovoltaikanlagen neue Änderungen umzusetzen, welche steuerlich zugunsten der Betreiber dieser sein sollen. Die erste Änderung soll die „Einführung einer Ertragssteuerbefreiung“…

WeiterlesenSteuerbefreiung bei der Installation von Photovoltaikanlagen geplant

Wann ist die USt-Vorauszahlung in Abzug zu bringen?

Eine Umsatzsteuervorauszahlung, die innerhalb von 10 Tagen nach Ablauf des Kalenderjahres gezahlt wird, ist nur dann im Jahr ihrer wirtschaftlichen Zugehörigkeit abziehbar, wenn die Umsatzsteuer auch  innerhalb dieses Zeitraums fällig…

WeiterlesenWann ist die USt-Vorauszahlung in Abzug zu bringen?

Anzeigepflicht §138 Abs. 2 Ao für ausländische Gesellschaften

Steuerpflichtige müssen Beteiligungen und Betriebsstätten im Ausland nach §138 Abs. 2 AO dem Finanzamt melden. Das Formular finden Sie HIER oder immer aktuell beim  Bundesamt für Finanzen   unter dem Suchbegriff…

WeiterlesenAnzeigepflicht §138 Abs. 2 Ao für ausländische Gesellschaften

Temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz und Fernwärme

Durch die Verschärfung auf den Energiemärkten und den zunehmend steigenden Energiekosten hat die Bundesregierung am Freitag den 30. September 2022 dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf…

WeiterlesenTemporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz und Fernwärme

Facebook, Insta, Youtube etc. – Influencer und ihre Steuerpflicht!

InfluencerInnen generieren über ihre Aktivitäten in den sozialen Medien Einnahmen. Das Entgelt, das ein Unternehmen an die InfluencerInnen zahlt, liegt entweder in Form von Geld vor und stellt eine Betriebseinnahme…

WeiterlesenFacebook, Insta, Youtube etc. – Influencer und ihre Steuerpflicht!

Bis zu 3.000 Euro steuerfreie Inflationsausgleichsprämie auf den Weg gebracht

Die Inflationsausgleichsprämie, die von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde, soll künftig von Arbeitgebern an ihre Beschäftigten steuer- und abgabenfrei in Höhe bis zu 3.000 Euro gewährt werden können. …

WeiterlesenBis zu 3.000 Euro steuerfreie Inflationsausgleichsprämie auf den Weg gebracht

Verlängerung der Steuererklärungsfristen für die Jahre 2021 bis 2023

Grundsätzlich beläuft sich die reguläre Abgabefrist für Steuererklärungen in nicht beratenden Fällen auf den 31. Juli des Folgejahres. Für Steuerberater hingegen verlängert sich diese Frist im Regelfall auf den 28.…

WeiterlesenVerlängerung der Steuererklärungsfristen für die Jahre 2021 bis 2023